

Verwandte Beiträge
Buch-Tipps
Partner
Globalisierung |
![]() |
![]() |
![]() |
Ein Schlagwort, das die wirtschaftlichen Bestrebungen beschreibt, die Märkte nicht nur innerhalb der Landesgrenzen, sondern weltweit zu sehen. (hierunter fällt auch das Global Marketing.) Bei dieser Betrachtungsweise ist nicht nur der Absatzmarkt gemeint, der zu weltweit standardisierten Produkten führt, die in den unterschiedlichsten Kulturkreisen auf Akzeptanz stossen. Hierunter fallen gleichzeitig Beschaffungsmärkte, Arbeitsmärkte und die Wahl von Produktionsstätten. Durch den Einsatz neuester Kommunikationsmittel ist die räumliche Entfernung schnell überwunden. Schnelle Transportmittel und -wege tun ihr Übriges. Allerdings stellt sich für weltweit agierende Unternehmen das Problem, dass regionale Eigenheiten betriebsintern für Vergleichszwecke und eine einheitliche Steuerung angepasst werden müssen. Vor diesem Hintergrund wirken sich dabei lokale Veränderungen in einer bestimmten Region schnell weltweit aus und treffen nicht nur Großkonzerne, sondern beeinflussen auch die Arbeit von Klein- und Mittelunternehmen. Links zum Thema: interessante Seite mit vielen multimedialen Elementen das Heft der Bundeszentrale für politische Bildung komplett im Netz 12 Radiosendungen des SWR zum Nachlesen und Anhören |
Andere Sprache
Mein Xing-Profil
Mitglied werden?
Wer ist online?
Wir haben 39 Gäste online